Cast: Aishwarya Rai, Prasenjit, Chatterjee, Raima Sen
120 Min. / OmU
Kinotermine Deutschland:
Kiel, KoKi, 09.10.2011, 18.00 Uhr
"Seit einem schweren Unfall ist der berühmte Magier Ethan Mascarenhas (Hrithik Roshan) vom Hals abwärts gelähmt. Doch sein Lebenswille scheint ungebrochen: Als Moderator einer Radio-Show bringt er durch seine ermutigenden Worte neue Hoffnung in das Leben seiner Hörer. Umso überraschender kommt seine plötzliche Ankündigung, beim Gericht ein Gesuch um Sterbehilfe einzureichen. Seine Krankenschwester Sofia (Aishwarya Rai), die für ihren Patienten mehr als Mitgefühl empfindet, ist entsetzt. Nach und nach beginnt sie jedoch zu verstehen, dass Ethans Entscheidung der lebensbejahenden Botschaft seiner Radio-Show nicht entgegensteht: Hinter beidem verbirgt sich der Wunsch nach einem selbstbestimmten und würdevollen Leben."
Der indischstämmige Roshan Mehra ist in New York aufgewachsen und begleitet seine kranke Grossmutter nach Indien zurück. In Delhi angekommen, ist er erstaunt über die vielen Freunde und Verwandte die seine Grossmutter dort hat. Mit einigen Startschwierigkeiten erwärmt sich Roshan immer mehr für den Trubel im alten Delhi und seine Menschen mit ihren Marotten ... auch für die hübsche Bittu Sharma.
Eine Liebesgeschichte aus Mumbai, und zwar mitten aus dem pulsierenden Zentrum des indischen Kinos, bietet die Filmemacherin Zoya Akhtar. Ein Film-im-Film-Film made in India, mit vielen Gastauftritten in der Filmproduktionsszene.
Das Hindi-Remake des erfolgreichen Malayalamfilms Katha Parayumbol wurde von Shah Rukh Khan produziert. Regie führte Priyadarshan (Virasat, Kalapani).


Erfolgsregisseur Aditya Chopra (Dilwale Dulhania Le Jayenge, Mohabbatein) kehrt nach 8 Jahren auf den Regiestuhl zurück und setzt Filmstar Shahrukh Khan und Newcomerin Anushka Sharma in Szene. Einige Special Appearances namhafter Stars stehen ebenfalls in Aussicht.
Nach Salaam Namaste und Ta Ra Rum Pum der neue Film von Siddarth Anand.
Reicher (aber unglücklicher) Unternehmer (Saif Ali Khan) bekommt per Gericht das Sorgerecht für 4 Vollwaisen. Weil die ihn aber nicht ausstehen können, hängt der Haussegen ständig schief. Ganz unerwartet taucht mit der hübschen Geeta (Rani Mukherjee) 'himmlische' Hilfe auf ...
Nach Lagaan und Swades kommt ein weiterer großer Film von Ashutosh Gowariker. Jodhaa Akbar erzählt die epische Liebesgeschichte von Akbar, dem grossen Mughal Kaiser des 16. Jhdt und Jodhaa, seiner hinduistischen Ehefrau. Zuerst steht ihre Beziehung nur symbolisch für ein politisches Bündnis, doch bald entwickelt sich daraus eine tiefe Liebe. Hrithik Roshan und Aishwarya Rai-Bachchan spielen die Hauptrollen in diesem Historienepos. Zudem wirkt auch der legendäre Kulbhushan Kharbanda mit. Die teuerste indische Produktion aller Zeiten ist ganz grosses Kino und setzt im indischen Film neue Maßstäbe.
Dia ist eine erfolgreiche Choreographin in New York. Als ihr Mentor und Guru Makarand im Sterben liegt, fliegt sie nach Shamli in Indien, um ihn ein letztes Mal zu sehen. Doch es ist zu spät. Nur eine Videobotschaft ist ihr geblieben. Makarand bittet Dia, das Ajanta-Theater, in dem auch sie tanzen gelernt hat, vor dem Abriss zu bewahren. Die Bewohner von Shamli wenden sich allerdings von ihr ab, denn sie verließ die Stadt in Schande, um einen Amerikaner zu heirateten. Shamlis Bürgermeister gibt Dia eine Chance: Wenn sie es schafft, in zwei Monaten ein Musical aufzuführen, in dem ausschließlich Bürger aus Shamli tanzen, kann das Ajanta-Theater bestehen bleiben. Ihr Kampf für den letzten Wunsch ihres Tanzlehrers, für die Seele der Stadt Shamli und nicht zuletzt für sich selbst beginnt.
Meisterregisseur Mani Ratnam (Dil Se) verfilmte die Lebensgeschichte des umstrittenen indischen Großindustriellen Dhirubhai Ambani und thematisiert den schmalen Grat zwischen Macht und Moral. Mit Aishwarya Rai, Abhishek Bachchan, Mithun Chakraborty, Madhavan, Vidya Balan.
Der Fußballclub Southall United ist bankrott: keine Stars, keine Sponsoren, keine Fans – nicht einmal ein Trainer. Der letzte Sieg liegt lange zurück, und das Team, allesamt Immigranten aus Indien, Pakistan und Bangladesch, nutzt den Fußballplatz eher zum feiern als zum spielen.
Für den achtjährigen Ishaan sind Dinge wichig, die in der Erwachsenenwelt keine große Bedeutung haben: Farben, Fische, Hunde und Drachen. In der Schule hat er nur Probleme. Als seine Eltern nicht mehr weiter wissen, geben sie ihn in ein Internat. Dort beginnt sich ein neuer Lehrer für das schwierige Kind zu interessieren. Mit Geduld und Fürsorge hilft er Ishaan, zu sich selbst zu finden.
Badki (Rani Mukerji) verlässt Benares um in Mumbai einen Job zu finden, mit dem sie ihre in finanzielle Bedrängnis geratene Familie unterstützen kann. Doch allein und mittellos in der ihr fremden Stadt schlittert sie in die Prostitution und führt fortan ein Doppelleben, dass aufzufliegen droht, als eines Tages ihre kleine Schwester (Konkona Sen Sharma) vor der Tür steht. Und dann gibt es da noch diesen besonders netten Geschäftsmann (Abhishek Bachchan)...
Shah Rukh Khan als launig-charmanter Hockeycoach der indischen Damen-Nationalmannschaft - und 16 Mädchen aus den verschiedensten indischen Bundesstaaten, die undisziplinierter sind als ein Sack Flöhe. Der King of Bollywood ganz ohne Gesang, Tanz und Romantik.
Zooni ist von Geburt an blind und lebt wohlbehütet in einem kleinen Dorf in Nordindien. Als sie auf sich allein gestellt nach Delhi reist, verliebt sie sich prompt in den charmant widerspenstigen Reisebegleiter Rehan. Doch die junge, leidenschaftliche Liebe währt nicht lange: Rehan kommt bei einem Bombenattentat ums Leben.
Don ist ein weltweit gesuchter Verbrecher. Als er von der Polizei geschnappt wird, schleust man einen Doppelgänger ein um die Organisation zu infiltrieren. Doch Don's Feinde lauern schon ...
Dev kann seit einem Autounfall seinen Beruf als Fussballer nicht mehr ausüben. Nach mehreren Jahren trifft er Maya wieder. Auch in ihrer Ehe kriselt es. Als beide versuchen, einander bei der Rettung ihrer Beziehungen zu helfen, kommen sie einander zu nahe ...
Die junge Londoner Journalistin Sue reist nach Delhi, um einen Film über die frühe indische Unabhängigkeitsbewegung zu drehen. Sie begegnet vier Freunden, die die Rollen der legendären Revolutionäre übernehmen sollen. Doch die jungen Studenten, ganz Söhne des modernen Indiens, unterstützen ihr Projekt nur widerwillig, da sie sich mit den altmodischen Charakteren einfach nicht identifizieren können. Als Idealtypen einer Generation, die mehr von Konsum als von ideellen Werten bestimmt wird, kennen sie die Vorstellung, das eigene Leben für seine Ideale zu geben, lediglich aus staubigen Lehrbüchern. Nicht nur im Alphabet steht für sie Party vor Patriotismus. Erst ein tragischer Zwischenfall lässt sie aus ihrer politischen Gleichgültigkeit erwachen und eine radikale Wendung erleben.
Pradeep Sarkar setzte mit Produzent Vidhu Vinod Chopra mit eindrucksvollen Kulissen und Cast den gleichnamigen Roman des bengalischen Autoren Saratchandra Chatterjee etwas frei um.
Rakesh (Abhishek Bachchan) und Vimmi (Rani Mukerji) haben Tagträume, die sich mit der Enge der Kleinstadt nicht vereinbaren lassen. Sie rennen von Zuhause weg und laufen einander über den Weg. Und das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und zugleich die Geburtsstunde des Gaunerpärchens Bunty und Babli. Alles liefe bestens, wenn da nur nicht ein Polizeiinspektor (Amitabh Bachchan) auf der Spur der beiden wäre…
Senthil und seine Frau Ganga ziehen in einen alten Palast. Doch der soll verflucht sein. Nachdem Ganga die verbotenen Räume betreten hat, geschehen unerklärliche Dinge in dem alten Gemäuer. Glücklicherweise eilt Senthil's Bruder Saravanan herbei um den Spuk auf den Grund zu gehen.
Major Ram (Shah Rukh Khan) muss Undercover als Student zurück ins College um die Tochter seines Vorgesetzten (Kabir Bedi) zu schützen. Denn die steht auf der Abschussliste des Terroristen Raghvan. Kein einfacher Auftrag, besonders weil Ram außerdem noch versucht, vor Ort seinen Halbbruder zu finden und sein Herz an die umwerfende Chemielehrerin Miss Chandni verliert.
Das Meisterwerk der indischen Regie-Legende Yash Chopra.
Eine Motorradgang hält mit ihren Überfällen Mumbai in Atem. Deswegen setzt man mit Jai Dixit (Abhishek Bachchan) den besten Polizisten auf ihre Fersen. Der holt sich mit Ali (Uday Chopra) einen Motorradfreak als Helfer dazu. Bald ist man dem Pizzalieferanten Kabir (John Abraham) auf der Spur, während Ali sich von der schönen Sheena (Esha Deol) ablenken lässt ...
Naina (Preity Zinta) und Rohit (Saif Ali Khan) sind Freunde. Eines Tages taucht Aman (Shah Rukh Khan) auf und alles ändert sich. Rohit verliebt sich in Naina, Naina verliebt sich in Aman. Und Aman, tja, Aman hat seine eigene Agenda.
Die Familienoper von Karan Johar, die den Bollywoodboom in Deutschland auslöste und zum Klassiker avanciert.
Der Klassiker des 90er Jahre Bollywoodkinos. In Mumbai läuft er ununterbrochen seit 1995 . Mit seiner Rolle als liebenswerter Raj Malhotra stieg Shah Rukh Khan in den Olymp der Indischen Kinohelden auf. Die Paarung Khan und Kajol gilt seit diesem Film als das romantische Traumpaar schlechthin.
Mani Ratnams sozialkritisches Meisterwerk behandelt die verheerenden Unruhen in Bombay in den Jahren 1992/1993 im Rahmen einer konventionellen Liebesgeschichte. Ein junger Hindu und eine Muslimin ziehen zusammen nach Bombay und geraten mit ihrer kleinen Familie zwischen die Fronten der Religionen.
Der erfolgreichste Hindilfilm aller Zeiten ...
Für seinen dritten indischen Stummfilm liess sich der Deutsche Franz Osten von einer Episode aus dem 'Mahabharat' inspirieren.
"Nach gut einjähriger Produktionszeit präsentieren die deutsch- indischen Medienpartner „BOLAWOOD Production“ und die Bollywood Gesellschaft „Me@Media“ den ersten Teil der Trilogie „3 Pages of Mystery“. Es ist der Debut Film des indischen Meisterflötisten und Bollywood Komponisten Dinesh Mishra in dem es um universelle Themen wie Liebe, Reinkarnation, Philosophie, Kulturen, Musik und Erleuchtung geht.